Schriftgrad

Veranstaltungen

THW NRW nimmt neuen Bereitstellungsraum für 500 Einsatzkräfte in Betrieb

Nach rund 5-jähriger Konzeptions- und Aufbauarbeit im Rahmen eines Projektes konnte am Samstag, 20.11.2021 im Beisein von THW-Vizepräsidentin Sabine Lackner der „BR 500 West“ offiziell an den Landesverband NRW des Technischen Hilfswerks übergeben werden. Fest vorgeplante und ausgebildete Einsatzkräfte und 18 Container-Anhänger mit benötigter Spezialausstattung stehen ab sofort für die rasche und mobile Unterbringung von bis zu 500 Einsatzkräften überregional zur Verfügung. Als künftiger Leiter dieses Bereitstellungsraums (BR) wurde der Leiter des Siegener Fachzugs Führung und Kommunikation, Jens Schragner, ernannt. Er selbst und auch die Helferinnen und Helfer dieser Siegener Einheit sind für die Arbeit in der Führungsstelle eines solchen Bereitstellungsraums speziell ausgebildet.

Weiterlesen: THW NRW nimmt neuen Bereitstellungsraum für 500 Einsatzkräfte in Betrieb

Unterstützung der Veranstaltung SEVEN SUMMITS SIEGEN 2021

Zum ersten Mal wurde an diesem Wochenende die Laufveranstaltung SEVEN SUMMITS SIEGEN durchgeführt. Hier galt es für Läufer und Wanderer eine besondere Herausforderung zu meistern: Sieben Gipfel - 23,6 km - 700 Höhenmeter. Die Strecke führte über insgesamt 7 Berge des Stadtgebietes Siegen, querte jedoch auch mehrfach Teile des Stadtgebietes.

Weiterlesen: Unterstützung der Veranstaltung SEVEN SUMMITS SIEGEN 2021

SEVEN SUMMITS SIEGEN 2022

Am vergangenen Wochenende fand die 2. Auflage der Laufveranstaltung SEVEN SUMMITS SIEGEN bei bestem Sommerwetter statt. Hier galt es für Läufer und Wanderer wieder eine besondere Herausforderung zu meistern: Sieben Gipfel - 24,5 km - 760 Höhenmeter. Die Strecke führte über insgesamt 7 Berge des Stadtgebietes Siegen, querte jedoch auch mehrfach Teile des Stadtgebietes.

Weiterlesen: SEVEN SUMMITS SIEGEN 2022

THW startet neue Marketingkampagne

„Deine Zeit ist jetzt.“ - unter diesem Motto startet das THW am Dienstag, den 8. September 2020 eine neue, bundesweite Marketingkampagne. Mit Plakaten, Werbeanzeigen und Spots in vielen Medien soll in den kommenden Wochen und Monaten Werbung für ein ehrenamtliches Engagement im THW gemacht werden. Auch auf der Wiese vor dem Ortsverband Siegen wurde hierzu heute das erste Bauzaunbanner mit einem der neuen Motive durch die Bufdis der THW-Regionalstelle Olpe aufgehängt.

Weiterlesen: THW startet neue Marketingkampagne

Bundesfreiwilligendienst auch beim THW in unserer Region

In den vergangenen Wochen haben "Bufdis" aus dem THW-Regionalbereich Olpe tatkräftig unseren Ortsverband in Siegen unterstützt. Dabei haben sie viele Dinge erledigt, die sonst gerne "auf der Strecke" bleiben. Doch was sind "Bufdis" und was machen sie beim THW?

Weiterlesen: Bundesfreiwilligendienst auch beim THW in unserer Region

41. Silvesterlauf an der Obernautalsperre

Die 41. Auflage des CVJM-Silvesterlaufs rund um die Obernautalsperre fand in diesem Jahr wieder am 31. Dezember statt. Damit die rund 750 Läuferinnen und Läufer auf dem abseits gelegenen Parcour jederzeit sicher unterwegs waren, hat das THW wie immer die Kommunikation entlang der Strecke sichergestellt.

Weiterlesen: 41. Silvesterlauf an der Obernautalsperre