Schriftgrad
bauzaunbanner_OSIE_V2_01.jpg

Übung Bunker Erich - Ausbildung ganz unterirdisch

Am Samstag den 27. Juni 2009 stand der Ausbildungsdienst des Technischen Zuges ganz im Zeichen des unterirdischen. Es ging zum  Bunker „Erich“ in Erndtebrück, einem ehemaligen Gefechtsführungsbunker der Bundeswehr und später auch der NATO.

Die Anfahrt war bereits der erste Ausbildungsteil des Tages. Diese wurde als geschlossener Verband durchgeführt, um die Kraftfahrer in der Praxis zu schulen. Die theoretischen Grundlagen rund um das Thema wurden bereits während eines Dienstes im Mai besprochen. Am Bunker angekommen stand zuerst eine Atemschutzübung im Rahmen der jährlichen Pflichtübung auf dem Plan. Währenddessen begannen die Gruppen mit ihrer geplanten Ausbildung. Diese reichten von Retten aus Höhen und Tiefen über das Ausleuchten in unwegsamem Gelände bis zur Elektroeinspeisung des Bunkers. Nachdem zum mittäglichen Grillen bekamen alle eine Führung unter Leitung von Ralf Pasbach durch den gesamten Komplex und seine Technik. Auch die Rückfahrt wurde genutzt, um nach einem Wechsel auch den anderen Kraftfahrern die Chance zu geben das Verhalten im geschlossenen Verband zu üben.

Mirko Ullrich


Helfer/in gesucht - Mach auch Du jetzt mit und sei dabei!

Faszination Helfen – rund 88.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig. Mach mit. jetzt.thw.de

Frauen und Männer aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden gebraucht, die ihre Erfahrungen mit in die Arbeit des THW einbringen. Ein spannendes Arbeitsfeld erwartet Dich mit vielen Herausforderungen und einer guten Gemeinschaft.

Daneben erhältst Du eine fundierte Ausbildung im technischen Bereich und im Bereich der Sozialkompetenz, die dir auch im Beruf nützlich sein kann.

Alles, was Du rund um das Engagement im THW wissen solltest, kannst Du hier nachlesen:

Weiterlesen ...