Schriftgrad
bauzaunbanner_OSIE_V2_01.jpg

Gulasch mit Spätzle aus der Feldküche - Feldkochausbildung beim THW Siegen

Fünf Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerk und ein Feuerwehrmann haben am Samstag ihre Ausbildung zum Feldkoch in Siegen abgeschlossen. Unter der Leitung von Kochausbilder Axel Nau (Siegen) und Ulli Schönemann (Bergneustadt) haben die neuen "Küchenchefs" an sechs Samstagen den richtigen Umgang mit dem Feldkochherd gelernt. Sie werden in Zukunft die Katastrophenschützer aus den THW - Ortsverbänden Wermelskirchen, Waldbröl, Siegen und der Feuerwehr Wermelskirchen mit leckeren Gerichten aus der "Gulaschkanone" versorgen.

"Bis zu 200 Portionen Suppe kommen aus der Feldküche", verrät Ausbilder Axel Nau aus Siegen. Auf dem Ausbildungsplan standen Themen wie Ernährungslehre, Speisezubereitung oder der Umgang mit dem gasbetriebenen Feldkochherd. Aber auch die Versorgung aus einer Großküche war Bestandteil der Ausbildung. Alle Teilnehmer haben ihr erlerntes Wissen zum Ende der Ausbildung in einer praktischen und theoretischen Prüfung erfolgreich unter Beweis gestellt.(MP)

© Fotos: Michael Philipp


Helfer/in gesucht - Mach auch Du jetzt mit und sei dabei!

Faszination Helfen – rund 88.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig. Mach mit. jetzt.thw.de

Frauen und Männer aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden gebraucht, die ihre Erfahrungen mit in die Arbeit des THW einbringen. Ein spannendes Arbeitsfeld erwartet Dich mit vielen Herausforderungen und einer guten Gemeinschaft.

Daneben erhältst Du eine fundierte Ausbildung im technischen Bereich und im Bereich der Sozialkompetenz, die dir auch im Beruf nützlich sein kann.

Alles, was Du rund um das Engagement im THW wissen solltest, kannst Du hier nachlesen:

Weiterlesen ...