Schriftgrad

Veranstaltungen

XX. Weltjugendtag in Köln Mosaikbauprojekt der THW-Jugend

In einer Welt zählt jeder. Weit über ein Jahr Vorbereitungszeit und jede Menge Treffen des Organisationsteams um Fred Müller (Projektleiter) waren nötig, bis das Teilprojekt Mosaikbau der THW-Jugend e.V. beim XX. Weltjugendtag in Köln starten konnte.

Weiterlesen: XX. Weltjugendtag in Köln Mosaikbauprojekt der THW-Jugend

Ferienkids beim Technischen Hilfswerk.

Die Neugier der Mädchen und Jungen war gar nicht mehr zu bremsen angesichts der Fahrzeuge und Gerätschaften des Technischen Hilfswerk (THW) in der Siegener Numbach. Im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Siegen hatten die Helferinnen und Helfer des THW - Siegen zu einem Schnuppernachmittag eingeladen.

Weiterlesen: Ferienkids beim Technischen Hilfswerk.

THW Siegen im Rahmen der Sicherheitswoche am Wal-Mart

Der Wal-Mart in Siegen Eiserfeld veranstaltete im Juni eine Sicherheitswoche, an der die verschiedensten Organisationen und Vereine teilnahmen. Ein Nachmittag wurde durch die schnelle Einsatzgruppe (SEG) des THW Siegen gestaltet. Mit dem Einsatzgerüstsystem wurde eine Abseilübung vom Gebäudedach gezeigt. Daneben standen ein Gerätekraftwagenn (GKW) und ein Manschaftstransportwagen für interessierte Besucher des EKZ bereit. (MP)

Weiterlesen: THW Siegen im Rahmen der Sicherheitswoche am Wal-Mart

Blaue THW-Bobbycars in der Oberstadt

Fest in Kinderhand war die Siegener Oberstadt beim diesjährigen Kinderfest. Einen Tag lang gehört die ganze Innenstadt den Kinder.

Weiterlesen: Blaue THW-Bobbycars in der Oberstadt

Tag der offenen Tür Löschgruppe Langenholdinghausen

Bereits in den letzten Jahren haben die Kameraden der Löschgruppe Langenholdinghausen und die Helfer des THW Siegen verschiedene gemeinsame  Ausbildungen und Übungen gemeistert. So war es selbstverständlich, dass sich die  "Blauen" am Tag der offenen Tür der Löschgruppe beteiligten. Der  Mehrzweckkraftwagen des THW Siegen war fester Bestandteil einer Fahrzeugausstellung rund um das Feuerwehrgerätehaus. Leider spielte der  Wettergott nicht ganz mit, trotzdem interessierten sich zahlreiche Besucher für  die Fahrzeuge. (MP)