Schriftgrad
bauzaunbanner_OSIE_V2_01.jpg

Fahrersicherheitstraining - Sicherheitstraining für Kraftfahrer

Fahrten mit Sonder- und Wegerecht erfordern von den Kraftfahrern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Veantwortungsbewusstsein.

Rettungsfahrzeuge müssen schnell aber auch sicher am Einsatzort ankommen. Solche Situationen werden von den Fahrern immer wieder trainiert und geprobt. Ein Teil dieser Ausbildung ist das Fahrersicherheitstraining für Kraftfahrer. Bei diesen Veranstaltungen werden spezielle Situationen durchgespielt. Dazu gehört u.a. Ausweichübungen, Wenden auf enstem Raum, Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn und die Vollbremsübung. Alle Übungen werden unter der Aufsicht eines erfahrenen Fahrlehrers durchgeführt, damit Fehler schnell erkannt werden. (mp)


Helfer/in gesucht - Mach auch Du jetzt mit und sei dabei!

Faszination Helfen – rund 88.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig. Mach mit. jetzt.thw.de

Frauen und Männer aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden gebraucht, die ihre Erfahrungen mit in die Arbeit des THW einbringen. Ein spannendes Arbeitsfeld erwartet Dich mit vielen Herausforderungen und einer guten Gemeinschaft.

Daneben erhältst Du eine fundierte Ausbildung im technischen Bereich und im Bereich der Sozialkompetenz, die dir auch im Beruf nützlich sein kann.

Alles, was Du rund um das Engagement im THW wissen solltest, kannst Du hier nachlesen:

Weiterlesen ...