Der Fachzug Führung/Kommunikation (FZ FK) des THW ist im Einsatz für den Aufbau und Betrieb von Führungsstellen verantwortlich. Er unterhält Fernmeldeverbindungen zu benachbarten Führungsstellen und den ihm unterstellten Einheiten.
Ein Fachzug Führung/Kommunikation besteht aus:
| Funktion | Zusatzfunktion | Anzahl in Einheit |
|---|---|---|
| Zugführer/in Fachzug FK |
Leiter/in einer THW-Führunsstelle Sprechfunker/in |
1 |
| Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation | ||
| Zugtruppführer/in |
Führungsgehilfe/in Sprechfunker/in |
1 |
| Fachhelfer/in |
2 x Kraftfahrer/in B 2 x Sprechfunker/in 1 x Sanitätshelfer/in |
2 |
| Stab | ||
| Sachgebietsleiter/in |
je 1 x Sachgebietsleiter/in 1,2,3,4,5,6 6 x Sprechfunker/in |
6 |
| Fachgruppe Führungsunterstützung | ||
| Gruppenführer/in | Leiter/in Fernmeldebetrieb Sprechfunker/in |
1 |
| Truppführer/in |
1 x Fachkraft IuK 1 x Führungsgehilfe/in 2 x Sprechfunker/in |
2 |
| Fachhelfer/in |
2 x Kraftfahrer/in CE 1 x Fachkraft IuK 4 x Sprechfunker/in |
4 |
| Fachgruppe Kommunikation, Typ A | ||
| Gruppenführer/in | Sprechfunker/in | 1 |
| Truppführer/in |
1 x Fachkraft IuK 2 x Sprechfunker/in |
2 |
| Fachhelfer/in |
2 x Kraftfahrer/in CE 2 x Kraftfahrer/in BE 6 x Sprechfunker/in |
6 |
| Gesamt | 26 | |
Hier ein Teil der Einsatzkräfte anläßlich eines Fototermins im Juli 2023:
Dienstplan herunterladen.






