Schriftgrad
bauzaunbanner_OSIE_V2_01.jpg

Uncategorised

THW-Siegen online Kontakt

 

Technisches Hilfswerk
Der Ortsbeauftragte für Siegen
Numbachstraße 2
57072 Siegen
Telefon:  +49(0)271/3136830
Telefax:  +49(0)271/31368318
Mobil:     +49(0)1621371701
eMail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In dringenden Fällen erreichen Sie uns auch über den Notruf der Feuerwehr 112


Kartenausschnitt

 

Folgende Personen können Sie direkt per E-Mail erreichen:

Ortsbeauftragter Reiner Senner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stellvertretender Ortsbeauftragter Michael Hilgers
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausbildungsbeauftragter Mirko Ullrich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Joachim Buschhaus
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ortsjugendbeauftragter Michael Philipp
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ortsjugendbeauftragte Gabi Philipp
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fachberater
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zugführer Technischer Zug Dr. Guido Kaufmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zugführer Fachzug Logistik Jochen Wurmbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zugführer Fachzug Führung/Kommunikation Jens Schragner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verein zur Unterstützung des Technischen Hilfswerks Siegerland e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webmaster Hendrik Brandenburger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für allgemeine Informationen über das THW in Siegen schicken Sie uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Verein zur Unterstützung des THW Siegerland e.V.

Wenn man vom Verein zur Unterstützung des Technischen Hilfswerk Siegerland e.V. spricht, dann ist damit eine Vereinigung gemeint, die sich seit mehr als 40 Jahren darum kümmert, dass die Helfer des Technischen Hilfswerks im Ortsverband Siegen die Ausstattung und Gerätschaften bekommen, die sie benötigen um ihre Aufgaben noch besser ausüben können.

In den Anfängen des Helfervereins stand als oberstes Ziel den Ortsverband Siegen mit Gerätschaften nach „vorne“ zu bringen und erwirtschaftete Gelder in Siegen zu halten. Viele Gelder aus Geldbußen des Amtsgerichtes Siegen oder Spenden aus der Bevölkerung flossen in den OV und die Ausstattung der Helfer. Sei es für Ausbildung, Material, Einsätze oder Technische Hilfeleistungen zu Gunsten der Bürger in Siegen und Umgebung.

Leider sind diese Quellen in den letzten Jahren nahezu versiegt, so dass neue Wege aufgetan werden mussten. Neben Spendenaufrufen ist die Mitgliedergewinnung ein wichtiges Standbein geworden, das es zu pflegen gilt. Durch den Vorstand konnten zudem verschiedene Firmen im Siegerland gewonnen werden, die Mitgliedern des Helfervereins Vergünstigungen gewähren, was sich positiv auf die Mitgliederzahlen auswirkt. So gehören dem Verein aktuell ca. 180 Mitglieder an. Viele bereits aus dem THW ausgetretene Helfer blieben dem THW Siegen in der Form einer Mitgliedschaft im Helferverein treu.

Der Verein verleiht auch Zelte, Biertischgarnituren etc, um die Vereinsarbeit zusätzlich zu finanzieren. Wenn sie Interesse daran haben, können sie hier eine Liste der ausleihbaren Vereinsausrüstung herunterladen.

Neben der Unterhaltung von Material und Gerätschaften darf man allerdings die Liegenschaft des Helfervereins, den Halsenbachweiher, auch liebevoll THW-Weiher genannt, in Langholdinghausen nicht vergessen. In akribischer Arbeit wird durch Mitglieder des Vereins die Liegenschaft gehegt und gepflegt. Er ist ein Aushängeschild des Helfervereins und des THW hier im Siegerland. Auch steht der Weiher dem THW als Übungsobjekt zur Verfügung.

Nicht außer Acht zu lassen ist die Jugendarbeit im THW Siegen, die sich in den vergangenen mehr als 30 Jahren immer auf die Unterstützung durch den Helferverein verlassen konnte. Leisten diese Jugendlichen doch einen enormen Beitrag nach dem Leitbild des THW, nämlich der Hilfe am Nächsten. Einem Leitbild, dem sich der Helferverein ebenso angeschlossen hat und dieses auch tatkräftig versucht mit finanziellen Mittel zu untestützten. So werden insbesondere Aktivitäten in der Jugendarbeit wie Teilnahme an Zeltlagern, Freizeiten oder Tagestouren regelmäßig unterstützt.

Hier einige Beispiele über die Unterstützungsmöglichkeiten des Helfervereins:

  • Anschaffung von dringend benötigten Gerätschaften zusätzlich zu der vom Bund bereitgestellen Ausstattung
  • Unterstützung bei der Unterhaltung der Liegenschaft des Ortsverbandes Siegen
  • Gewährung von Beihilfen bei in dienstlicher Angelegenheit in Not geratener Helfer
  • Förderung der Jugendarbeit

In letzter Zeit konnten, unter anderem, folgende Projekte finanziert werden:

  • Verkehrsleitanhänger
  • Fernmeldeanhänger
  • Anschaffung von Gerätschaften (z.B. Motorsägen, Gesteinsschneider, Ergänzung Einsatzgerüstsystem, Beleuchtungsmittel, Sondersignalanlagen)
  • Anschaffung von fachspezifischen Gerätschaften für die Elektroversorgung
  • Modernisierung der Kücheneinrichtung
  • Anschaffung von Funkgeräten
  • Lichtmasten für die neuen Gerätekraftwagen
  • Unterkunftszelte
  • Zuschuss beim Kauf von privat zu finanzierender Tagesdienstbekleidung der THW-Helfer

Um auch weiterhin dem Ortsverband die erforderliche Unterstützung zukommen lassen zu können, bitten wir um Ihre Unterstützung. Werden auch Sie Mitglied im Helferverein oder unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Der Vereinsbeitrag beträgt jährlich nur 15 €. Eine Spendenbescheinigung für geleistete Zahlung kann ausgestellt werden, da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist. Wenn sie Mitglied werden möchten, können sie hier die aktuelle Satzung und den Mitgliedsantrag herunterladen.

Der Vorstand:

Henrik Kessler Jens Schragner Mirko Ullrich
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender) (Vermögensverwalter)

 

Vereinsanschrift:

Verein zur Unterstützung des THW Siegerland e.V.
Numbachstr. 2
57072 Siegen
Tel. 0271/3136830
Fax  0271/31368318
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Helfer/in gesucht - Mach auch Du jetzt mit und sei dabei!

Faszination Helfen – rund 88.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig. Mach mit. jetzt.thw.de

Frauen und Männer aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden gebraucht, die ihre Erfahrungen mit in die Arbeit des THW einbringen. Ein spannendes Arbeitsfeld erwartet Dich mit vielen Herausforderungen und einer guten Gemeinschaft.

Daneben erhältst Du eine fundierte Ausbildung im technischen Bereich und im Bereich der Sozialkompetenz, die dir auch im Beruf nützlich sein kann.

Alles, was Du rund um das Engagement im THW wissen solltest, kannst Du hier nachlesen:

Weiterlesen ...