Praxisausbildung Tiefbauunfälle - THW und Feuerwehr üben gemeinsam

Zu einer gemeinsamen Ausbildungsveranstaltung trafen sich am Samstag, 19.04.2025, die erste Bergungsgruppe des THW Ortsverbands Siegen und die Einheit Hammerhütte der Freiwilligen Feuerwehr Siegen auf dem Gelände der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) in Siegen. Dort übten sie praxisnah das Retten von Menschen nach einem Tiefbauunfall.

Das gewählte Szenario: Eine Person war bei Arbeiten in einer nicht gesicherten schmalen Baugrube verletzt worden. Die Seitenwände der Baugrube drohten einzustürzen und die Person zu verschütten. Hier galt es nun die verletzte Person möglichst rasch "achsengerecht" schonend zu retten. Da so etwas in der hiesigen Region durchaus immer wieder vorkommen kann, ist das THW in Siegen auch ausstattungsmäßig darauf vorbereitet. Neben speziellem Equipment wie sogenannte "Rettungstafeln" und passende Hydraulikzylinder werden im Falle des Falles stets auch größere Mengen Rüstholz benötigt. Dies alles erfordert darüber hinaus entsprechend trainierte Einsatzkräfte, die gemeinsam die notwendigen Arbeiten verrichten können. Dies klappte dann auch problemlos. Feuerwehr und THW arbeiteten dabei Hand in Hand und befreiten die "verletzte" Person zeitnah aus ihrer misslichen Lage.

Vorab ging es an diesem gemeinsamen Übungstag jedoch zunächst um die theoretischen Grundlagen. Diese zu kennen ist wichtig für die Einsatzkräfte, um sich selbst, aber auch das Unfallopfer vor den Gefahren bei einem Einsatz in einer Baugrube zu schützen. Anschließend erfolgte die schon erwähnte praktische Ausbildung. Diese konnte in einer engen Grube in der Fahrzeughalle der VWS sehr realitätsnah durchgeführt werden. Daher war das Fazit aller beteiligten Einsatzkräfte am Ende positiv: "Wir haben wieder einiges gelernt und die Zusammenarbeit hat richtig Spaß gemacht" verlautete aus den Reihen der Helferinnen und Helfer.

An dieser Stelle Dank an alle Verantwortlichen für die Planung und Vorbereitung der Veranstaltung und insbesondere an die VWS, die diese Übung in ihrer Fahrzeughalle ermöglicht hat.

 

Bericht: THW Siegen, Christian Mroz

Fotos:   THW Siegen, Christian Mroz

20250419_094650_MEDIUM.jpg 20250419_111906_MEDIUM.jpg 20250419_122108_MEDIUM.jpg

20250419_130731_MEDIUM.jpg